

Der Flötist R.W. nach einer Knieoperation mit Gipsbein







Oliver Keller, Upperclass Windmachine, Bligg, Luca Leombruni, Nicole Bernegger








JAHRESPREIS DER KULTURSTIFTUNG WINTERTHUR
Ich bekomme 2001 den Jahrespreis der Kulturstiftung WInterthur, zusammen mit dem Pianisten Dominik Blum.
Geburtsstunde der Horn-Section “The Upperclass Windmachine” (siehe Extra-Page)
Auftritte als Flötist/Saxer mit Marco Berto und anderen DJs in verschiedenen House-Clubs des Landes (Kaufleuten und “Q” in Zürich, Bolero Winterthur, Loft Luzern, Offset St.Gallen u.v.m.)
CASINOTHEATER WINTERTHUR
Viktor Giacobbo alias Fredi Hinz & Orchester Musikkollegium Winterthur im neueröffneten Casinotheater: Ich arrangiere den Willy de Ville-Song “I call your name” fürs Orchester und Fredis leicht überhauchten Heldentenor (vokale Unterstützung von Jessie Howe, abschliessendes Tenorsax-Solo: Roman Weissert).
Ebenfalls im Casinotheater spielt 2004 “Die Abdankung” von Patrick Frey und Charles Lewinsky mit Viktor Giacobbo, Walter Andreas Müller, Joachim Rittmeyer, Patrick Frey, Fabienne Hadorn, Bettina Dieterle, Vera Kaa und vielen anderen. Zusammen mit Remo Kessler (Gitarrist der Schmetterband) und Markus Schönholzer sorge ich für den musikalischen Leichenschmaus. Erste Bühnenerfahrung als Harmoniumspieler.
WILLIAM WHITE AND THE EMERGENCY
Seit 2005 bilde ich zusammen mit Silvan Kiser die Horn section bei William White. Vier Alben (Stand 2014) und an die 300 Konzerte im In- und Ausland: Grosse Freiheit Hamburg, Postbahnhof Berlin, WUK Wien, Starclub Dresden, Stollwerk Köln und 7 weitere als Support der schwedischen „Moneybrother“. Dazu Paradiso Amsterdam, Halfmoon Putney (London), Italia Wave Festival Firenze, Frequency Festival Innsbruck, 2x OpenAir St.Gallen, 2x Gurtenfestival, 2x Paléo Nyon, Gampel, Rock oz Arènes Avenches, Festival Schaffhausen, um nur die wichtigsten zu nennen.
William White schreibt grossartige Songs, hat eine unglaubliche Stimme und die Band ist Hammer, I LIKE IT!!
2009 Swiss Rock & Blues Cruise auf der MS Melody im Mittelmeer. Konzerte mit William White, Gastmusikerauftritte mit Polo Hofer, Sina und Philipp Fankhauser.
Ebenfalls 2009 erscheint das Polo Hofer-Album „Prototyp“ mit Bläserunterstützung der Upperclass Windmachine, sogar ein Sax-Solo von good old Romansky hat’s bei „Vergange und verby“ noch drauf…
NAPOLEONS FANFARE
2011 gibt’s noch ein Fun-Project mit Freddy Scherer und Hena Habegger von Gotthard, dazu Stämpf , Gioa Giorgi und Tschopp: „Napoleons Fanfare“ heisst die Hardrock-Coverband, und die Upperclass Windmachine sorgt, wie der Name sagt, für den nötigen Wind auf der Bühne.
2011 gibt’s noch was Schönes: Ich bekomme den Kulturpreis der Stadt Winterthur, eine sehr grosse Ehre! Die Feier zur Preisverleihung findet im Theater am Gleis statt, und ich bin überwältigt: witzige, brillante Laudationes von Ernst Wohlwend und Roger Girod, dazu originelle, wunderbare Musik meiner Windmachine-Freunde Silvan, Raffi und Phil.
STUZZICADENTI
Satire, Klamauk und jazzige Rockmusik mit Viktor Giacobbo, Bernd Gregorius und anderen jungen Winterthurern: 3 Tourneen mit “Stuzzicadenti” 1980-84.
Erste Kontakte zur nationalen Rockszene bei “Infra Steff” in St.Gallen.
MAD AROMA
Mad Aroma: deutsch gesungene Rockmusik.. Konzerte in Italien (mit deutschen Texten!!! In den 80ern ist vieles möglich).
THOMAS DIETHELM BAND
Thomas Diethelm Band 1985-87. Instrumental Pop. 2 Alben, Konzerttournee.
Gelegentliche Orchesterdienste im Stadtorchester Biel als Zuzüger .
Zusammenarbeit mit meinem dänischen Freund Ole Thilo. Produktion der CD “Local Heroes”
Musical “Cats”:
2 Jahre sporadisch im Orchestergraben in Zürich-Oerlikon. Ich zucke noch heute zusammen, wenn vor meinem Fenster in der Winterthurer Altstadt ein Strassenmusikant “Memory” misshandelt …
DRS 1 Regionaljournal-Signet:
Komponiert und aufgenommen auf einem Vierspur-Recorder, und es wird 10 Jahre lang 3x täglich gespielt!
FUMETTI FUNK
Weitere Bands:
“Quasimodo” , “NoSports” (mit Gigi Moto)
Produktion der Solo-CD “Romanshorn” in meinem neubezogenen Proberaum in der Winterthurer Altstadt 1997
Mr. Bumper, Acid Jazz mit Luca Leombruni b, Dominik Rüegg, g Remo Signer dr
Beginn meiner Tätigkeit als Instrumentallehrer.
Heute unterrichte ich am Konservatorium in Winterthur sowie auch privat Querflöte und Saxophon mit Schwerpunkt Improvisation.
Jugend in Winterthur.
Gymnasium, Latein, Altgriechisch, Querflötenunterricht, Pfadi, Fussball…
Die Sixties schlagen voll ein. Beatles, Stones, Kinks, aber auch die Bands mit Querflöte: Jethro Tull, Herbie Mann, John Mayalls “Turning Point”. Die Haare werden länger, erste Band-Erfahrungen als Flötist/Perkussionist. Meine Lieblingsband: “Colosseum” mit Dick Heckstall-Smith am Sax.
Zusammen mit dem Gitarristen Werner Stünzi spiele ich 1972-74 an diversen nationalen Jazzfestivals modale, lyrische Improvisationen. „Stünzi-Weissert“, wie sich das Duo sinnigerweise nennt, holt am Internationalen Jazzfestival Zürich 1972 sogar ein Diplom und einen sehr speziellen Preis ab: Die Möwe „Emma“, gespendet von Mövenpick. Doch das ist eine Geschichte für sich …
Weitere Bands in Winterthur:
Unamplified, Big M. Mit beiden Bands spiele ich an den 1. Winterthurer Musikfestwochen.
Ich möchte Saxophon lernen, aber meine finanzielle Situation als Gymnasiast zwingt mich, das Vorhaben vorläufig noch zu verschieben. Querflötenstudium am Konservatorium.
Ein Studienkollege (Matthias Lutz) gibt mir während eines Pädagogik-Seminars eine Saxophon-Lektion. Das ist der Startschuss zu meiner autodidaktischen Sax-Ausbildung.
Geboren in Winterthur CH.
Beginn meines körperlichen und geistigen Wachstums.
Ersteres stoppte bei 1.74 m.